Viatris erneut „Great Place to Work“
- Astrid Holzmann-Koppeter
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Die Viatris Austria GmbH wurde erneut als Great Place to Work® in Österreich zertifiziert. Diese renommierte Auszeichnung würdigt Unternehmen für ihre vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsplatzkultur.

Viatris ist ein globales Gesundheitsunternehmen. Es verfolgt das Ziel, den Zugang zu Medikamenten zu verbessern und Menschen auf der ganzen Welt zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
In Österreich beschäftigt Viatris ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft daran arbeitet, diese Mission in die Praxis umzusetzen. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses hat das Great Place to Work® Institut die Wahrnehmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemessen.
„Wir sind außerordentlich stolz auf diese Zertifizierung. Sie bestätigt unser Engagement für eine offene, faire und unterstützende Arbeitsatmosphäre“, sagt Dietrich Göller, Country Manager Viatris Austria GmbH. „Unsere Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und ihr Wohlbefinden sowie ihre Weiterentwicklung sind uns ein besonderes Anliegen.“
„Die Great Place to Work Zertifizierung ist eine sehr begehrte Auszeichnung, die ein konsequentes und bewusstes Engagement für die gesamte Mitarbeitererfahrung erfordert“, sagt Sarah Lewis-Kulin, Vizepräsidentin des Bereichs Global Recognition bei Great Place to Work. Sie betont, dass die Zertifizierung die einzige offizielle Anerkennung ist, die durch das Echtzeit-Feedback der Mitarbeitenden bezüglich ihrer Unternehmenskultur erworben wird.
„Besonders hervorgehoben wurden bei Viatris Austria die Begriffe Wertschätzung, Integrität und Vertrauen. Die Führungskräfte vertrauen auf die gute Arbeit der Mitarbeitenden, ohne ständig zu kontrollieren. Fast alle würden Viatris als sehr guten Arbeitgeber in ihrem Freundes- und Verwandtenkreis weiterempfehlen“, so Ela Baumgartner, Head Human Relations von Viatris in Österreich.
Und weiter: „Auch das starke Engagement für Diversität in all ihren Dimensionen wurde betont. Die Mitarbeitenden sehen sich gefördert und unterstützt – unabhängig von ihrem Alter, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer ethnischen Herkunft. Besonders gelobt wurden auch die freiwilligen Benefits, die das Unternehmen seinen Mitarbeitenden bietet!“.