Musik hilft, das Gehirn zu heilen
- Astrid Holzmann-Koppeter
- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Univ.-Prof. Dr. Michael Thaut ist der weltweit führende Spezialist für Musik, Rhythmus und Neurologie. Am 5. April 2025 stellt er in der Slowakei seine Erkenntnisse vor und hält für Interessierte einen Workshop ab.

Prof. Dr. Thaut beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Musik und deren Auswirkungen auf das menschliche Gehirn. Neurologische Musiktherapie (NMT) nennt er die Methode, die er anwendet. Sie ist wissenschaftlich fundiert und setzt Musik und Rhythmus gezielt zur Rehabilitation neurologischer Erkrankungen ein. „Ein Rhythmus hilft Menschen zum Beispiel nach einem Schlaganfall wieder besser zu gehen“, so der renommierte Experte.
Thauts umfassende Studien zeigen, dass durch musikalische Impulse Bewegung, Kognition und Sprache positiv beeinflusst werden können, da das auditive System nicht nur für das Hören zuständig, sondern direkt mit dem motorischen System im Gehirn verknüpft ist. Einige der entwickelten neurologisch-musischen Interventionstechniken sind Teil der offiziellen Schlaganfall-Behandlungsrichtlinien in Kanada und den USA. Sie gelten als Meilenstein in der medizinischen Praxis.
Musik als Schlüssel zur Heilung
„Musik bewirkt weit mehr als nur Wohlbefinden – sie kann gezielt therapeutische Erfolge erzielen, die unsere bisherigen Vorstellungen übertreffen“, sagt Prof. Thaut weiter. Durch das Setzen von rhythmischen Signalen lernt das Gehirn Bewegungen präziser zu steuern und neue neuronale Verknüpfungen zu schaffen. Musik könne also in absolut neuen Anwendungsbereichen wirkungsvoll eingesetzt werden und besitze ein enormes Potenzial, um neurologische Heilungsprozesse nachhaltig zu fördern.
Als europäischer Vorreiter in der Neurorehabilitation lädt das ADELI Medical Center in Piešťany den renommierten Neurowissenschaftler ein. Im Rahmen der exklusiven Veranstaltung wird Prof. Thaut einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen der neurologischen Musiktherapie geben, Fragen zu zentralen Anwendungen der neurologischen Musiktherapie beantworten und Fallstudien sowie interaktive Übungen vorstellen.
Vortrag und Workshop bei ADELI sind öffentlich und finden am Samstag, den 5. April 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr statt. Anmeldung: Neurological Music Therapy: Introduction to Theory and Practice | ADELI Medical Center. Der Unkostenbeitrag beträgt 25 Euro.