Anton Wildgans-Preis für Wolf Haas
- Astrid Holzmann-Koppeter
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Der Schöpfer der legendären Brenner-Romane wird im Oktober mit dem 15.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet.

Der „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ zählt zu den renommiertesten Literaturpreisen Österreichs. 2025 würdigt die unabhängige Jury den beliebten Autor Wolf Haas für seine stilistische Eigenwilligkeit, seine sprachliche Präzision und seine Fähigkeit, mit literarischer Leichtigkeit tiefgründige gesellschaftliche Fragen zu thematisieren.
„Wolf Haas erfindet sich als Autor immer wieder neu und überspringt mühelos die vermeintlichen Grenzen zwischen ‚ernster‘ und ‚unterhaltender‘ Literatur. Seine exakte, oft überraschende Konstruktion und sein unverwechselbarer Ton prägen ein Werk, das gleichermaßen unterhält und zum Nachdenken anregt.“
Der Preisträger
Wolf Haas, geboren 1960 in Maria Alm (Salzburg), lebt in Wien. Nach einem Studium der Germanistik und Linguistik arbeitete er zunächst als Universitätslektor und Werbetexter.
1996 erschien sein Debütroman „Auferstehung der Toten“, der den Auftakt zur erfolgreichen neunteiligen „Brenner-Reihe“ bildete. Weitere Werke wie „Das Wetter vor 15 Jahren“, „Eigentum“ oder „Wackelkontakt“ festigten seinen Ruf als einer der originellsten Autoren der Gegenwart.