top of page

Alle lieben diesen Serienkiller

Aktualisiert: 27. März

Tagsüber der freundliche Blutspurenanalytiker, nachts der selbstgerechte Serienmörder. Dexter ist ein allzeit Hit. Nach 2 erfolgreichen Spin-offs folgt nun im Sommer das dritte namens Dexter Resurrection. Spannung garantiert!

 

Die Faszination Blut lässt ihn einfach nicht los. Seit 2006 verkörpert der preisgekrönte Schauspieler Michael C. Hall den Serienmörder Dexter Morgan in der gleichnamigen Serie Dexter. 8 Staffeln lang fieberte das Publikum mit, wenn er mit seinem düsteren Begleiter loszog, um für Gerechtigkeit zu sorgen. Denn Dexter tötet grundsätzlich nur Menschen, die es – gemäß seines Kodex‘ – verdient haben. Seine Tarnidentität als Blutspurenanalytiker bei der Mordkommission der Miami Metro kommt ihm dabei sehr gelegen, weiß er doch am besten, wie er seine Spuren verwischt.

 

Freilich kam Dexter dennoch immer wieder unter Verdacht, doch er schaffte es jedes Mal gekonnt, sich aus der Affäre zu ziehen – natürlich nur mit extremem Aufwand und unter Bildung eines massiven Lügenkonstrukts. Sein Drang zu töten brachte dabei viele Kollateralschäden mit sich. Das Ende der achten Staffel von Dexter verschweigen wir zwecks Spoileralarm für all jene, die die Serie noch nicht gesehen haben, aber so viel sei gesagt: Das Ende ist unerwartet, aber gelungen!

 

Die darauffolgenden Spin-offs namens Dexter New Blood und Dexter Original Sin (jeweils mit 10 Folgen) schließen nahtlos an die Originalserie an und beweisen einmal mehr das große Talent von James Manos Jr., der das Drehbuch lieferte. Egal, was Dexter auch versucht, er ist immer damit beschäftigt, seinen düsteren Begleiter in Zaum zu halten und die Fassade seines Doppellebens aufrecht zu erhalten.

 

Wer Dexter noch nicht gesehen hat, sollte alle 8 Staffeln und die 2 Spin-offs noch vor dem Start des neuestens Spin-offs Dexter Resurrection nachschauen. Alle Staffeln können auf Netflix gestreamt werden.




bottom of page